Arbeitskreis Gegenargumente
Termine


Lesetipps aus aktuellem Anlass:

Vorabveröffentlichungen aus der Zeitschrift GegenStandpunkt 1-23, die am 24.03.2023 erscheint:

Nach einem Jahr Krieg in der Ukraine sind ungefähr so viele russische Soldaten tot oder kaputt, wie vor einem Jahr zur „militärischen Sonderoperation“ angetreten sind. Wofür?
Nach dem ersten Kriegsjahr ist die Ukraine verwüstet; einen beträchtlichen Bevölkerungsanteil hat die Regierung ihrem Kampf gegen die russische Invasion geopfert. Wozu?
Nach einem Jahr „Zeitenwende“ registriert der Westen die Kosten seines Einsatzes gegen Russland in der Ukraine. Wofür das alles?

Editorial

Die Regierung dekretiert eine „Zeitenwende“ hin zu einer militärischen Konfron­­tation mit Russland und vollstreckt, was sie ansagt: seit einem Jahr Schritt für Schritt ein zunehmend intensives Engagement im Ukraine-Krieg als Finanzier, militärischer Ausstatter, weltpolitisch aktiver, moralisch hyperaktiver Unterstützer des rücksichtslosen ukrainischen Verteidigungskriegs. Und sie versieht dies mit der zusätzlichen Perspektive, Deutschland überhaupt ganz neu zu einer großen militärischen Macht in Europa aufwachsen zu lassen. Die beiden großen demokratischen Oppositionsparteien tragen das von Beginn an vorbehaltlos mit.

Die Produktivkraft der demokratischen Opposition für Deutschlands „Zeitenwende“


Die Lohnfrage in schweren Zeiten
Herrschaftliche Klarstellungen zur Notwendigkeit inflationärer Verarmung


Nachhörtipps aus aktuellem Anlass:

Interviews im Podcast 99 ZU EINS:
- Peter Decker: Die Friedensordnung: System imperialistischer Herrschaft

- Usama Taraben: Wirtschaftskrieg

- Peter Decker: "Worum geht's in der Ukraine?"

"Ukrainekrieg - Seine 3 Macher und ihre Gründe":
Vortrag von Usama Taraben
Youtube

Vortrag und Diskussion mit Jonas Köper
kk-gruppe Berlin


Der AK Gegenargumente findet regulär einmal pro Monat an einem Donnerstag statt.

Momentan finden aufgrund der Corona-Epidemie keine Veranstaltungen statt.
Wie wir weiterverfahren, wissen wir noch nicht, wir melden uns aber rechtzeitig hier, per newsletter und auf facebook.

Im EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80 RGB, U-Bahn Haltestelle Theresienwiese (U4/U5), Raum: Werkstatt (rechts neben Weltladen)
Anfahrt siehe auch hier.

Weitere aktuelle Lesetipps:

Abweichende Meinungen zum Krieg in der Ukraine

 


Zuletzt geändert: Thursday, 09-Mar-2023 17:24:19 CET
Angaben gemäß § 5 TMG: Theo Wentzke, Böblinger Str. 135, 70199 Stuttgart